Schwerlaststapler sind meist im Außeneinsatz und oft auch auf unebenen Flächen in Betrieb. Bei der Nutzung von Schwerlaststaplern sind zwei wesentliche Aspekte von besonderer Bedeutung. Zum einen die Produktivität und zum anderen die Wirtschaftlichkeit. Dies gilt in einer Kette von Lieferabläufen im Herstellungsbetrieb, beim Versand und beim Umschlag. Aus diesem Grund ist dieser Staplertyp die bevorzugte Wahl, wenn es, um die Themen schwere Lasten mit großen Geschwindigkeiten zu transportieren und präzise zu positionieren geht. Einerseits erfordert es eine Maschine mit äußerst solidem Grundaufbau und starken Aggregaten. Andererseits müssen die Flurförderzeuge wendig und feinfühlig in der Bedienung sein. Schwerlaststapler sind mit Dieselmotoren ausgestattet oder als Treibgasmodelle ausgeführt. Für Anwendungen mit hohen Umweltanforderungen gibt es auch akkuelektrische Schwerlaststapler.
Hersteller von Schwerlaststaplern
Im Schwerlaststapler-Segment gibt es viele Hersteller und Marken wie bspw.:
Linde Material Handling, Hyster, Still, Yale, Toyota Bei Forklift finden Sie den gebrauchten Schwerlaststapler der Ihren Bedürfnissen entspricht.