Maschinentechnik erleben. Neuheiten entdecken. Netzwerk erweitern.
Hoch hinaus geht es auf den Platformers‘ Days - der Fachmesse für mobile Hebe- und Höhenzugangstechnik. Der Branchenmittelpunkt vereint das Who-is-Who der Branchen Arbeitsbühne, Kran und Stapler seit über 20 Jahren und zieht im September 2023 bereits zum zweiten Mal ein technikversiertes Fachpublikum aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland an den Messestandort Karlsruhe.
Eine intensive Produktberatung im Realbetrieb, geballter Wissenstransfer unter Branchenkollegen und der einmalige Networking-Charakter am Tag sowie bei einer atmosphärischen Abendveranstaltung zeichnen die Fachmesse dabei aus!
In diesem Jahr dürfen Sie sich auf rund 100 Aussteller freuen, die sich auf einem ca. 20.000 qm großen Frei- sowie einem etwa 12.500 qm großen Hallengelände präsentieren. Mit einem angepassten Geländekonzept, das mit vernetzten Ausstellungsbereichen für kürzere Laufwege sorgt und somit mehr Kompaktheit garantiert, werden die Platformers‘ Days auch 2023 zur wertvollen Entscheidungsplattform für Investitionen. Dabei bietet der Mix aus Hautnah-Maschinenerlebnis mit direkter Vergleichsmöglichkeit und praxisnah aufbereiteten Trendthemen, die Möglichkeit, am Puls der Branche zu sein. Vor Ort können die gezeigten Maschinen, Geräte und Fahrzeuge direkt verglichen und genau das Modell ausgelotet werden, das für den Einsatz im eigenen Unternehmen am besten passt.
Die Fachmesse
Die Platformers’ Days, die Fachmesse für mobile Hebe- und Höhenzugangstechnik, wechselt 2021 ihren Standort auf das Gelände der Messe Karlsruhe.
Über 100 nationale und internationale Aussteller mit rund 200 Marken halten auf 25.000 m² Fläche im Freigelände und im angegliederten Hallenbereich Informationen zu allen wichtigen Themen rund um den Einsatz von mobiler Hebe- und Höhenzugangstechnik bereit.
Buchen Sie Jetzt Ihr Ticket
Das Programm
Für die bevorstehenden Platformers' Days vom 10.-11. September 2021 ist ein umfassendes Rahmenprogramm geplant.
• Aktionsfläche Rough Terrain
Bereits vor Betreten des Karlsruher Messegeländes zu den Platformers‘ Days 2021 begrüßt Sie die erstmalig und anspruchsvoll inszenierte Aktionsfläche Rough Terrain - direkt vor dem Haupteingang verortet - und gibt Ihnen einen ersten Ausblick auf die geballte Maschinentechnik, die die Fachmesse für Sie bereithält.
Auf der über 2.100 m² großen Rough-Terrain Spielwiese mit wechselnden Untergründen, Steigungen sowie weiteren Herausforderungen und Hindernissen demonstrieren Maschinen und Geräte ausgewählter Aussteller ihre Stärke im realen Arbeitseinsatz auf unwegsamen Gelände. Wie auf einer echten Baustelle!
• Sonderschau Elektro-Park
Trend-Themen wie Elektrifizierung und Nachhaltigkeit erhalten zunehmend Bedeutung in Ihrem Betrieb, fordern Sie jedoch im Arbeitsalltag noch heraus? Überzeugen Sie sich im Rahmen der Sonderschau Elektro-Park im Atrium von den Vorzügen einer emissionsfreien Arbeitsumgebung. Ein ausgewähltes Portfolio an hier präsentierten leisen, sparsamen und leistungsstarken Maschinentechnologien gibt Aufschluss über den vorteilhaften Einsatz – gerade bei strikter werdenden Lärm- und Abgasanforderungen.
Lassen Sie sich von den hier gezeigten Lösungen für Ihren Betrieb begeistern und profitieren Sie von dem konzentrierten Marktüberblick dieser Sonderschau, der Maschinen und Geräten für Sie bereit hält – die ohne Kompromisse bei Leistung, Betriebsdauer oder Langlebigkeit punkten!
• Abendveranstaltung
Die geplante Abendveranstaltung wird seitens der Messe Karlsruhe kurzfristig auf Basis der aktuellen Rechtsgrundlage auf Verhältnismäßigkeit einer Durchführung geprüft und daraufhin entweder konzeptionell an die zum Zeitpunkt der Veranstaltungsdurchführung geltenden Vorgaben angepasst oder möglicherweise abgesagt. Dies gilt auch für den Ausstellerabend am Donnerstag.
Im Vorfeld wurden zwei Umsetzungsmöglichkeiten eruiert (zentrales Abendveranstaltungskonzept im begrünten Atrium im Freigeländebereich oder dezentrales Abendveranstaltungskonzept an den Standflächen im Freigelände sowie einem gesondertem Bereich für Hallenaussteller).
Messe Karlsruhe als Zentrum für Hebe- und Höhenzugangstechnik bei den Platformers' Days vom 08. bis 09. September 2023
Der Countdown läuft: Ab Freitag geht es bei den Platformers‘ Days, dem Branchenevent der mobilen Hebe- und Höhenzugangstechnik in der DACH-Region, wieder hoch hinaus.
13.09.2021
Gelungener Auftritt in Pandemie-Zeiten
Platformers‘ Days feierten Premiere am neuen Standort Karlsruhe
31.08.2021
In zehn Tagen heißt es „Bühne frei“:
Messepremiere der Platformers‘ Days in Karlsruhe vom 10. bis 11.
September 2021
08.07.2021
Spannende Produktpremieren live in Karlsruhe erleben
Zahlreiche der über 100 Aussteller präsentieren Neuheiten auf den Platformers‘ Days 2021
Messe Karlsruhe als Zentrum für Hebe- und Höhenzugangstechnik bei den Platformers' Days vom 08. bis 09. September 2023
Der Countdown läuft: Ab Freitag geht es bei den Platformers‘ Days, dem Branchenevent der mobilen Hebe- und Höhenzugangstechnik in der DACH-Region, wieder hoch hinaus.
Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2021 am neuen Messestandort Karlsruhe geht die Messe vom 8. bis 9. September 2023 bereits in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr geben auf der Fachmesse über 100 namhafte Hersteller ihre maschinenseitigen Lösungen aus den Bereichen Arbeitsbühne, Kran und Stapler auf ca. 20.000 m² Freigelände etwa 12.500 m² Hallengelände zum Besten. In diesem Jahr belegen die Platformers‘ Days damit ein Viertel mehr Messefläche als noch 2021. Vermieter von Arbeitsbühnen, Staplern und Baugeräten sowie Unternehmen für Kranfacharbeiten stehen auf der Fachmesse im Fokus und werden durch Anwenderzielgruppen aus dem Handwerk - wie Dachdecker, Zimmerer oder Maler sowie durch Bauunternehmer, Fassaden- und Gebäudereinigungsspezialisten sowie Garten- und Landschaftsbauer, optimal ergänzt. Zu den beeindruckenden Maschinenhighlights und -premieren, bieten die Aussteller eine individuelle Beratung am Stand an. Exklusive Live-Demonstrationen auf dem neu gestalteten Demo-Areal im Freigelände schaffen einen einmaligen Praxisbezug.
Live-Vergleich von Maschinen in Kombination mit vielfältigem Vortragsprogramm
Auf der rund 1.000 m² großen Demo-Area im Freigelände finden fachkundig moderierte Shows mit den Geräteschwerpunkten „Raupenarbeitsbühnen“ und „Teleskoparbeitsbühnen“ statt - zweimal pro Messetag in ca. 45-minütigen Live-Vorführungen. Auf dem als Hindernis-Parcours gestalteten Gelände können die Eigenheiten wie Steig-, Kompakt- und Stützfähigkeit, aber auch die Reichweite und Geländegängigkeit, realitätsnah erlebt werden. „Die Live-Vorführungen können einen Impuls für die eigene Investition geben. Kunden können ein Gerät und seine Besonderheiten im Direktvergleich mit anderen Geräten für sich und die eigene Arbeit bewerten. Der Wissenstransfer während der Vorführungen ist ein großer Mehrwert für die Investitionsentscheidung“, erklärt Olivia Hogenmüller, Projektleiterin der Platformers‘ Days.
Im Elektro-Park, der in diesem Jahr erstmals in der für die Fachmesse hinzugewonnenen Messehalle 1 stattfindet, werden sieben Geräte der Hersteller und Händler Avant Tecno, Böcker, Bravi Platforms, Hematec, Klaas und Meykratec imposant in Szene gesetzt. Pro Messetag gestalten zudem drei Teilnehmer neben der reinen Maschinenausstellung ein impulsreiches Vortragsprogramm im PD-Forum, das in den Elektro-Park eingebettet ist. Die Experten sprechen über Themen rund um alternative Antriebstechnik im Spannungsfeld von Chancen, Grenzen und Infrastruktur – aus dem Blickwinkel der eigenen Technologie oder dem Unternehmen.
Offizielle Eröffnung im Zeichen der Höhensicherheit
Am Messefreitag um 12 Uhr findet im PD-Forum des Elektro-Parks die Eröffnungszeremonie statt. Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz, wird Prof. Dr.-Ing. Marco E. Einhaus von der Technischen Universität München (Arbeitsschutz und Betriebssicherheit) eine Keynote zum Thema „Hubarbeitsbühnen – Ein sicherer Höhenarbeitsplatz“ halten. Dabei wird das Thema Höhensicherheit aus Perspektive der Vermieter und Anwender mit praxisnahen Beispielen lebhaft beleuchtet. Die fachliche Ergänzung dazu bildet die International Powered Access Federation (IPAF) - als ideeller Partner der Platformers‘ Days - mit dem Impulsvortrag "Unfälle vermeiden" von Janina Hintermayer.
Die ganze Branche an einem Ort - Innovation und Interaktion - Maschine und mehr
Die Platformers‘ Days sind das wichtigste Branchenevent der Hebe- und Höhenzugangstechnik in der DACH-Region. Auch in diesem Jahr steht das Netzwerken im Vordergrund. Der persönliche Austausch in einem branchengerechten Setting ist für Vermieter und ihre Arbeit von großer Bedeutung. Eines der Highlights am ersten Messetag ist deshalb die PD-Networking-Night, die unter dem Motto „Cheers & Beers“ steht und mit vielfältigen Bier-Themenwelten und ausgezeichneter Verköstigung aufwartet. In der Wohlfühl-Atmosphäre des Atriums der Messe Karlsruhe gibt die Privatbrauerei Hoepfner ihre Biere zum Besten, während die Experten der Branche miteinander ins Gespräch kommen können.
Die Schirmherrschaft der Platformers‘ Days 2023 trägt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg. Fachlich unterstützt wird die Messe von den Branchenverbänden bbi und VDBUM sowie vom Vermieter-Verbund PartnerLIFT.
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm und den Messe-Specials der Platformers‘ Days 2023 gibt es online unter www.platformers-days.de/programm, auf LinkedIn oder Facebook. Tickets gibt es online unter: www.platformers-days.de/ticket. Im Ticketpreis ist die Verpflegung mit Speisen und Getränken während des gesamten Messebesuchs enthalten.