Spezielle Anforderungen erfüllt
Zwei Kabeltrommeltransporter mit einer Tragfähigkeit von bis zu 20 Tonnen sind bereit
Albstraße 49 | Münsingen 72525 | Germany | https://www.genkinger.de/
So verschieden die Materialflüsse und Lasten unserer Kunden sind, so vielfältig sind unsere Produkte.
Die Genkinger GmbH ist ein traditionsreiches und innovatives Unternehmen mit kurzen Wegen und weltweitem Export. Auf Basis von über 90-jähriger Engineering- und Produktionserfahrung stellen wir uns stets neu auf spezifische Anforderungen ein. Kundenzufriedenheit, Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind Werte, denen wir uns verpflichtet haben.
Unser Programm besteht aus drei Produktlinien:
1. Lagertechnik für Industrie und Handel
2. Hub- und Transportgeräte für die Textilindustrie
3. Sonderlösungen, Hubmaste und Komponenten für fahrerlose Transportsysteme
Vor kurzem kommentierte ein repräsentativer Kunde das gemeinsam erarbeitete Projektergebnis mit den Worten: „Clever Engineering, clever Products“. Das hat uns so gut gefallen, dass wir es seitdem als Slogan verwenden, und gleichzeitig als Anspruch allen Kunden gegenüber ansehen.
Auf einen Blick
Sitz: Münsingen, Germany
Gründungsjahr: 1922
Mitarbeiter: ca. 120
Leistungsspektrum: Fahrzeugbau auf höchstem Qualitätsniveau
SONDERANGEBOTE:
ELEKTRO-GEH-GABEL-HOCHHUBWAGEN
Tragfähigkeit: 1000 / 1200 kg
Hubhöhen: 1,60 m bis 3,50 m
NIEDERHUBWAGEN
Tragfähigkeit: bis 2000 kg
unter der Rufnummer 07381/186-0
Service, der bewegt...
Unsere Serviceberater, Servicetechniker sowie unsere langjährigen und autorisierten Servicepartner sind Ihre kompetenten Ansprechpartner rund um die Themen Sicherheit, Service und Qualifikation.
Der enge Kontakt zu unseren Ingenieuren, die Ihre Geräte entwickelt haben, garantiert Ihnen die optimale Unterstützung für schnelle, individuelle und dauerhafte Lösungen.
Unsere erfahrenen Servicetechniker bieten Ihnen eine fachmännische Unterstützung angefangen mit der Installation und Inbetriebnahme Ihres Gerätes.
Sollten Sie keinen Full-Service- oder Wartungsvertrag haben, sind wir ihr kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen Inspektion, Wartung / vorbeugende Instandhaltung und Reparatur.
Unsere Servicetechniker kennen die Hintergründe sowie das Zusammenspiel Ihres Gerätes bestens und haben den direkten Kontakt zu unseren Serviceberatern und Ingenieuren.
Natürlich ist jeder Servicewagen mit allen gängigen original Ersatz- und Verschleißteilen ausgerüstet.
Mit der Ausbildung der Schweißeignungsprüfung nach DIN 18800-7:2008-11 Klasse C können unsere Servicetechniker sicherheitsrelevante Arbeiten bei Nachrüstungen und Retrofit selbstständig und vor Ort durchführen. All das minimiert die Ausfallzeit und senkt deutlich Ihre Kosten.
Dank unserer autorisierten Servicepartner sind wir auch hier weltweit und flächendeckend präsent.
Selbstverständlich bieten wir die laut BGV D27§37 gesetzlich vorgeschriebene sicherheitstechnische Prüfung der Einrichtung und Lastaufnahmemittel (UVV-Prüfung) an, die einmal jährlich durchgeführt werden muss. Nutzen Sie hier unsere Anfahrt und kombinieren Sie doch diese mit einer Wartung.
Behältertransporter, Boxenkipper, Behälter-Entleergerät, Chargierwagen, Coiltransporter, Containertransport, Deichselstapler freitragend Elektro, Dockentransport, Dorngeräte, EX-Geräte, Fahrantriebe Elektro, Fassmanipulator, Vakuummanipulator, Gabelhubwagen, Grefigeräte, Schwenkgeräte, Kippgeräte, Großraumtransportwagen, Hochhubwagen, Hochhubwagen Gießformen, Hochhubwagen Schäferkästen, Hochhubwagen Schwerlast, Hubgerüst stationär, Hubtische, Hubwagen für PKW Transport, Kettbaumtransport, Kettbaumwechsel, Kettbaumwechsel mit Webgeschirr, Kommissionierer Vertikal, Krangeräte, Langgutstapler, Vierwegestapler, Montagehilfe für Flügel, Muldenhubwagen, Neigegerät für Ladungsträger, Niederhubwagen Elektro, Niederhubwagen Schwerlast, QSC-Jacquard, Rollenhandling und Fasshandling, Schlepper Elektro, Seitenstapler Elektro Mehrwege, Spulenhandling, Teilkettbaumtransport, Textil-Lagertechnik, Transportgeräte für die Einzieherei, Vorwerk/Ausrüstung, Walzenwechsel, Warenbaumtransport, Wechsel der Oberkettbäume, Werkzeugwechsel, Gebraucht- und Mietgeräte, Standardprogramm, Sonderlösungen, Flurförderzeuge, Fördertechnik, Gabelstapler, Hebegeräte, Hubwagen, Kommissionierstapler, Lagertechnik, Säulenheber, Werkstattwagen sowie Werkzeugwechselwagen
2016
Erwerb von Genkinger Inc. USA
2016 März und Mai:
Vorstellung neuer Produkte auf der LogiMAT in Stuttgart und auf der CeMAT in Hannover: Elektro-Mehrwege-Seitenstapler, Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler, Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen.
2016 Januar:
Neue Firmierung als Genkinger GmbH mit dem Zusatz "Material Handling" im Logo. Erwerb eines angrenzenden Grundstücks als Reserveflächen.
2014
Mit dem neuen Geschäftsführer Richard Ludwig von Genkinger-HUBTEX trennen sich auch auf den Jahreswechsel von 2014 nach 2015 die Vertriebswege von Genkinger-HUBTEX und HUBTEX.
2010
Ausbau des Produktportfolios mit Erhöhung der Tragfähigkeiten im Bereich der Standard und Sonderlösungen.
2006
Umzug der Verwaltung zum Produktionsstandort, um kurze Informationswege zwischen Vertrieb, Entwicklung und Produktion sicher zu stellen.
2004
Beteiligung durch die Fa. HUBTEX und Umfirmierung zur "Genkinger-HUBTEX GmbH"
1992
Das Produktionsprogramm wird mit der Fertigung von Anbauhubgerüsten und Fahrzeugen für Hersteller von fahrerlosen Transportsystemen erweitert.
Heutiges Produktionsgebäude in Münsingen-Auingen
1991
Genkinger stellt auf der internationalen Textilmaschinenmesse in Hannover den ersten vollautomatischen Warenbaumwechsler und ein teilautomatisches Fahrzeug zum "schnellen Artikelwechsel" an einer Webmaschine vor.
1973
Nach dem Tod von Lothar Genkinger übernahmen Schwiegersohn Dieter Schulze und Tochter Irmgard Bütterlin-Genkinger gemeinsam die Leitung des Unternehmens.
Dieter Schulze
Irmgard Bütterlin-Genkinger
1956
Die Fertigung von Palettenhubgeräten für die allgemeine Industrie beginnt.
Dieser Produktionszweig entwickelt sich zu einem weiteren wichtigen Standbein für das Haus Genkinger.
Erweiterungsbau für Konstruktion, Entwicklung und Ersatzteilwesen
1955
Lothar Genkinger entwickelte den ersten Kettbaum-Hubwagen.
Diese neuen Produkte gaben dem Betrieb die Chance, in Zusammenarbeit mit der Textilindustrie verstärkt in die Förder- und Hebetechnik einzusteigen. Ein gutes Verkaufskonzept brachte dem Unternehmen Bekanntheitsgrad und steigende Marktanteile auf der ganzen Welt.
Gebäude in der Hauptstr. 69
1946
Sein Sohn Lothar Genkinger baute das durch den 2. Weltkrieg zum Erliegen gekommene Geschäft wieder auf und stellte neben Wagenhebern auch Motorrad-Hebebühnen her.
Lothar Genkinger
1922
Hermann Genkinger gründete in Münsingen eine mechanische Werkstatt für Reparaturen aller Art und zur Herstellung von Pumpen und Wagenhebern.
Der Grundstock für das heutige Unternehmen!
no information
Zwei Kabeltrommeltransporter mit einer Tragfähigkeit von bis zu 20 Tonnen sind bereit
So ein Gerät, das auf der LogiMAT 2017 vorgestellt wurde, hat Genkinger in der fast 100-jährigen Unternehmensgeschichte noch nicht gebaut: Kein Wunder, denn es ist der weltstärkste Schwerlast-Schubmaststapler.
Zwei Kabeltrommeltransporter mit einer Tragfähigkeit von bis zu 20 Tonnen sind bereit
Beide Geräte nehmen Kabeltrommeln mit einem Gewicht von maximal 20 Tonnen auf und transportieren diese innerbetrieblich. Trotzdem unterscheiden sich die Kundenanforderungen – Genkinger-bAKA hat die Maschinen auf die jeweiligen Anforderungen angepasst.
Ducab mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat in der Produktion wenig Platz und kurze Wege – deshalb viel Rangierbetrieb. Aus diesem Grund fährt der Fahrer auf einer klappbaren Plattform mit niedrigem Aufstieg. Auf diese kann er leicht aufsteigen und schnell wieder absteigen. In engen Situationen wird die Maschine mittels Funkfernbedienung gesteuert und so platziert, dass gute Sicht auf Maschine und Umfeld gewährleistet ist. Weil die Maschine bei Umgebungstemperaturen von bis zu 55°C eingesetzt wird und Steigungen von 6 % bewältigen muss, sind zusätzliche Lüfter und besondere Batterien verbaut. Die Maschine transportiert Kabeltrommeln mit einem Durchmesser von 2.000 bis 3.600 mm und einer Breite von max. 2.200 mm.
Prysmien mit Sitz in Deuschland hat längere Strecken und der Bediener muss nicht so häufig auf und absteigen. Deshalb ist der Fahrerplatz weit oben mit guter Rundumsicht angeordnet. Hier kann der Bediener die Maschine bequem und zügig im Betrieb bewegen. Die Maschine transportiert Kabeltrommeln mit einem Durchmesser von bis zu 3.400 mm.
Die genaue Analyse des Kundenbedarfs und die darauf basierende Entwicklung einer Lösung ist die Spezialität von Genkinger-bAKA.
Name | Contact | Country |
---|
Name | Zip Code | City | Country |
---|